Pages

Thursday, August 20, 2020

Toyota: Stärkere Kooperation mit Amazon angekündigt - COMPUTER BILD

kuyupkali.blogspot.com
Toyota Corolla Cross © Toyota

Toyota setzt bei der Entwicklung von neuen Fahrzeugen bald verstärkt auf die Amazon Web Services.

Obwohl die Technik bereits seit Jahren zur Verfügung steht, wissen die Wenigsten von ihren Vorteilen: Die Rede ist von der sogenannten Telematik, dank der Autofahrer nicht jahrelang unfallfrei fahren und warten müssen, bis die Versicherungsprämie sinkt. Mit speziellen Tarifen können besonders junge Autofahrer bis zu 40 Prozent Rabatt durch vorsichtige Fahrweise erreichen. Einziger Nachteil: Um von günstigeren Tarifen zu profitieren, mussten Fahrer in ihren Autos bislang entweder eine Art "GPS-Blackbox" installieren oder das Smartphone mit einer speziellen App ausrüsten. Erst dann können Versicherungen das Fahrverhalten nachvollziehen und beispielsweise überprüfen, ob der Versicherungsnehmer Geschwindigkeitsbegrenzungen enthält. Toyota möchte all das leichter machen und arbeitet dafür künftig noch stärker mit Amazon Web Services zusammen.

Mobile Navigationsgeräte

GO 620
befriedigend

Zum Angebot

Go 6200
befriedigend

Zum Angebot

DriveSmart 61 LMT-D EU
befriedigend

Zum Angebot

DriveAssist 51 LMT-D
befriedigend

Zum Angebot

VIA 62 EU
befriedigend

Zum Angebot

Drive 51 LMT-S EU
befriedigend

Zum Angebot

Toyota möchte neue Angebote schaffen

Die Server der Amazon-Tochter Web Services sind künftig die zentrale Speicherstätte für die Daten, die die Fahrzeugmodelle mit Webanbindung an Toyota übermitteln. Die Datensätze sollen auch dabei helfen, neue Dienstleistungsangebote zu entwicklen. Dazu gehören laut Toyota unter anderem "Car Sharing", "Ride Sharing", "Full-Service-Leasing" und eben die beschriebenen Telematik-Tarife. Wie Toyota vor allem letzteres realisieren möchte, ist noch unklar. Der Autobauer wird wohl kaum eine eigene Versicherung gründen. Vielmehr wird Toyota wohl den Versicherungen Zugriff auf die Daten gewähren, wenn der Fahrzeughalter einen entsprechenden Tarif wählt und der Weitergabe zustimmt. Sollte sich das bewahrheiten, würde das Telematik-Tarife nicht nur deutlich komfortabler machen, sondern auch die Einstiegskosten für den Versicherungsnehmer senken. Denn oftmals übersteigen die laut der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen die Ersparnis bei der Versicherungsprämie, sodass der Kunde am Ende draufzahlt.



August 20, 2020 at 10:00PM
https://ift.tt/3l642Ws

Toyota: Stärkere Kooperation mit Amazon angekündigt - COMPUTER BILD

https://ift.tt/2BUoRSw
Toyota

No comments:

Post a Comment