
„Durch unsere Partnerschaft mit dem IOC und dem DOSB sowie unser Engagement im Team Toyota unterstützen wir bereits seit Jahren den Spitzensport in Deutschland“, erklärt Klaus Kroppa, Direktor Marketing bei Toyota Deutschland. „Wir freuen uns über die neue Zusammenarbeit mit Special Olympics Deutschland und natürlich darauf, in den kommenden Jahren national erfolgreiche sowie olympische und paralympische Athleten unterschiedlichster Sportarten auf ihrem Weg zu sportlichen Bestleistungen aktiv zu begleiten.“
Durch die Partnerschaft möchte Toyota dazu beitragen, dass die Leistungen der Special Olympics Athletinnen und Athleten größere Wahrnehmung in der Öffentlichkeit erhalten. Dies wird beispielsweise durch gemeinsame Online-Aktionen vorangetrieben. Toyota Deutschland unterstützt SOD darüber hinaus durch die Einbindung in die sportspezifische Crowdfunding-Plattform Toyota-Crowd (toyota-crowd.de).
Jan Neubert, Leitung Marketing bei Special Olympics Deutschland: „Wir freuen uns darauf, mit einem so erfahrenen und renommierten Unterstützer des Sports eine langfristige Partnerschaft aufzubauen. Insbesondere der Unified Gedanke und die Nutzung der beidseitigen Kompetenzen für die Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung passen in unser strategisches Konzept von Nachhaltigkeit und Inklusion.“
Kommende Veranstaltungs-Highlights von Special Olympics Deutschland, an denen sich auch Toyota beteiligen wird, werden die Landesspiele 2021, die Nationalen Sommerspiele 2022 sowie die Special Olympics World Games Berlin 2023.
Toyota / DW
September 03, 2020 at 03:46AM
https://ift.tt/2Drz7CS
Toyota wird Partner von Special Olympics Deutschland - Speed-Magazin Motorsport Nachrichten
https://ift.tt/2BUoRSw
Toyota
No comments:
Post a Comment